Visionen
Aus Lohra-Wiki
Geographie • Geschichte • Gewerbe • Infrastruktur • Kunst und Kultur • Religion • Sport • Tourismus • Veranstaltungshinweise
Artikel nach Themen • Alphabetischer Index • Artikel nach Kategorien • Gewünschte Seiten • In Bearbeitung • Literatur • Kontakt
Zukunft Lohra
- Um eine Gemeinde zu entwickeln, bedarf es Visionen. Diese hier zu entwickeln, zu diskutieren und bei einem Konsens vorzustellen ist Sinn dieser Seite. Es sollen Vorstellungen entwickelt werden, wie wir unsere Gemeinde in der Zukunft wünschen. Dabei sollen keine gedanklichen Scheuklappen die Visionen beschränken.
- Bei dieser Seite, wo zuerst auf die Diskussion verwiesen wurde, bevor die entsprechenden einvernehmlichen Ergebnisse hier eingestellt werden sollten, wird bisher nicht entsprechend dem Angebot genutzt.
- In anderen Gemeinden finden in solchen Foren tw. heftige meist weiterführende Diskussionen statt, in Lohra besteht bisher diesbezüglich kein Bedürfnis.
- In Lohra ist man scheinbar mit den Entscheidungen der gewählten Gremien zufrieden und möchte sich als Einzelperson nicht zur Entwicklung seiner Gemeinde beteiligen.
- Man darf sich als Bürger allerdings nicht wundern, wenn nachträgliche Kritik an Entscheidungen nicht ernst genommen werden, da es ja Möglichkeiten gab, im Vorfeld von Entscheidungen Kritik (positiv wie negativ) anzubringen.
- Jeder Bürger von Lohra ist eingeladen, sich an der Diskussion um die Entwicklung unserer Gemeinde zu beteiligen.
- Wir bieten hier ein entsprechendes Forum der Bürgerbeteiligung, bitte nutzt es!!!
Inhaltsverzeichnis |
Diskussion
- Dörfer dürften in der Zukunft nicht zu Seniorenanlagen verkommen, sondern müssen durch die entsprechende Infrastruktur auch attraktive Wohngebiete bleiben oder wieder werden.
- Die tw. hohen Auflagen (z.B. Denkmalschutz) laden nicht unbedingt dazu ein die Ortskerne zu erhalten.
- Verbundgemeinde (Bad Endbach, Gladenbach, Lohra), die nächste Gebietsreform kommt/läuft schon.
Was gibt es woanders
Leitbild für Lohra
Gemeinden und Städte konkurrieren heute und in Zukunft mehr denn je um Menschen, Unternehmen, Wissens- und Kultureinrichtungen. In diesem Wettbewerb benötigen wir überzeugende Argumente, um angesichts der demographischen Herausforderung zukunftsfähig zu sein.
Zukunftsvision
Es laufen schon einige Initiativen in diesem Bereich, wo die Bürger/innen mehr oder weniger eingebunden sind. Solange sich die Betroffenen nicht an diesen Initiativen beteiligen, wird diese Entwicklung ohne sie an ihnen vorbei laufen.
- Dorferneuerung
- Lahn-Dill Bergland
- Naturpark_Lahn-Dill-Bergland
- Zweckverband Interkommunale Zusammenarbeit Hinterland
- Lokales Bündnis für Familien
- Lokales Bündnis für Sicherheit
- Stadtumbau West
- Regionale Raumentwicklung
- Familien- und Seniorenrat
- u.a.
Hierzu gehören auch Initiativen wie
Die von der Beteiligung der Bürger/innen leben.
Siehe auch
Hauptseite · Für Neugierige · Vereinigungen · Leitbild für Lohra · Veranstaltungskalender · Demografie · Lokale Agenda · Bürgerhaushalt · Bürgerbeteiligung · Bürgergesellschaft